Vortrag zu “Moderne Vermessung mit GPS-Drohne”
Am 02.10.2025 hatte die Klasse BG12c (3. Lehrjahr Baugeräteführer) die Gelegenheit Herrn Eckingk, einem professionellen Vermessungstechniker der Fa. Max Streicher GmbH, über die Schulter zu schauen. Ziel des war es, die grundsätzlichen Verfahren der modernen Vermessung kennenzulernen und die Anwendung von GPS-Technik bei der Vermessung direkt vor Ort zu erleben.
Nachdem die Grundlagen moderner Vermessung definiert wurden, darunter GPS-basierte Positionsbestimmung, erhielten wir Einblicke in die Datenerfassung und Datenverarbeitung sowie die Anwendungsbereiche in Bauplanung, Kartographie und Geländeüberwachung.
Anhand von kleineren GPS-Geräten, welche die Schülerinnen und Schüler selbst ausprobieren durften, wurde gezeigt, wie GPS-Signale eine exakte Positionierung ermöglichen. Ein Highlight war die Vermessung unseres Übungsgeländes mit einer großen GPS-Drohne, die die Daten und Bilder in Echtzeit verarbeitet.
Der Workshop bot einen wertvollen Einblick in die moderne Vermessungstechnik und zeigte praxisnah, wie digitale Werkzeuge wie GPS-Drohnen eingesetzt werden. Für die Klasse BG12c war es eine anschauliche und motivierende Erfahrung, die sowohl theoretisches Wissen vertiefte als auch praktische Fähigkeiten förderte.