Leichte Sprache
Willkommen auf der Internet•seite der Berufs•schule Neuburg. Hier gibt es viele Infos für Schüler•innen, Eltern, Betriebe und alle Interes•sierten. Die Berufs•schule Neuburg gehört zum Staatlichen Berufs•schul•zentrum Max-von-Pettenkofer.
Die Seite ist für Schüler•innen, Eltern und Betriebe gedacht.
Ziel ist es: Die Fach•bereiche und Aus•bildungen vor•stellen, den Start in die Berufs•ausbildung erleichtern und Ansprech•partner zeigen, wenn man Hilfe braucht.
Zusammenfassung der Seite
- Die Berufs•schule ist Teil des Staatlichen Berufs•schul•zentrums Neuburg.
- Es gibt viele Fach•bereiche. Jeder Fach•bereich hat eigene Aus•bildungen.
- Auf der Seite findest du: Aktuelles, Downloads, Infos zur Schule und die Schul•beratung.
- Außerdem gibt es Hinweise zu Anmeldung & Einschreibung und zu Terminen.
Hinweise zur Navigation
- Haupt•menü (oben auf der Seite):
- Fuߕzeile (unten auf der Seite):
Links zu Impressum, Daten•schutz und Barriere•freiheit - Such•funktion: Oben rechts ist eine Lupe. Dort kannst du Begriffe eingeben.
- Kontrast•wechsler und Schrift•größen•wechsler: Damit kannst du die Seite leichter lesen. (z. B. größere Schrift oder dunkler Hintergrund).
Bau•geräte•führer
Hier lernst du, große Bau•maschinen wie Bagger oder Radlader zu bedienen.
Du übst auch, wie man auf Baustellen sicher arbeitet.
Elektro•technik
In diesem Fach•bereich lernst du, Autos und Lastwagen zu reparieren.
Du prüfst Motoren, Bremsen und Elektronik.
Fahrzeug•technik
Hier geht es um Strom, Kabel und elektrische Geräte.
Du lernst, Anlagen zu bauen und sicher zu warten.
Wirtschaft
In diesem Fach•bereich lernst du Büro•arbeit, Organisation und den Umgang mit Kunden.
Du übst auch, mit Computer und Rechnungen zu arbeiten.
Schutz & Sicherheit
Hier lernst du, Menschen und Gebäude zu schützen.
Dazu gehören Aufgaben wie Kontrolle, Wache oder Hilfe in Not•fällen.
Berufs•vorbereitung
In diesem Fach•bereich werden junge Menschen auf eine Aus•bildung vorbereitet.
Auch Flüchtlinge können hier Deutsch lernen und den Einstieg in die Arbeits•welt finden.
Wen kann ich fragen, wenn ich Hilfe brauche?
- Sekretariat – Öffnungs•zeiten:
Mo–Do 7:30–16:00 Uhr, Fr 7:30–12:00 Uhr. - Ansprech•partner Verwaltung (mit Telefon & E-Mail): siehe Seite Verwaltung.
- Telefon: 08431 6098-100
- E-Mail: verwaltung@bsz-neuburg.de
- Rechtliche Infos: Impressum, Daten•schutz, Barriere•freiheit.
