Besuch des BayernLab Eichstätt: Technik erleben und verstehen

08.04.2025

Am 01.04.2025 erhielten die Schülerinnen und Schüler der BVJ/ka besonderen Besuch: Zwei Vertreter des BayernLab Eichstätt waren zu Gast und brachten spannende Einblicke in die Welt der digitalen Technik mit. Das BayernLab ist eine Einrichtung des Freistaats Bayern, die digitale Innovationen für alle Bürgerinnen und Bürger erlebbar macht. In Eichstätt liegt der Schwerpunkt auf modernen Technologien, darunter Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und 3D-Druck.

Im Rahmen des Workshops lernten die Schüler die Lego Spike Sets kennen. Diese Sets ermöglichen die Konstruktion und Programmierung verschiedenster Lego Bausätze. Zunächst wurden die einzelnen Bauteile vorgestellt und deren Funktion erklärt. So lernten die Teilnehmer bspw. die Lichtmatrix kennen, die eine kleine Anzeige ist, die verschiedene Symbole und Muster darstellen kann. Der Farbsensor erkennt Farben und Helligkeitsunterschiede, um beispielsweise Bewegungen oder Oberflächen zu analysieren. Der Motor sorgt für Antrieb und Bewegung der Konstruktionen, während der Gyrosensor Drehbewegungen misst und hilft, die Position von Robotern zu bestimmen. Sehr zur Freude der Schüler, kann dieser Sensor zudem mit Geräuschen programmiert werden, die er dann bei Bewegungen abspielt.

Nach der Einführung und dem Kennenlernen der Bauteile ging es in die Praxis: Die Schüler bauten mit Hilfe von Bauplänen auf Tablets verschiedene Konstruktionen. Auch Herr Greppmair wagte sich an das Tablet und programmierte Bauteile. So entstanden ein "Hüpfer", der sich wie ein Käfer fortbewegte, ein kleines Auto, welches auf Farbsignale stoppte und sogar eine Mini-CNC-Maschine. Die Schüler programmierten ihre Modelle direkt auf den Tablets, um ihnen verschiedene Befehle zu erteilen und Funktionen zu testen. Alle Beteiligten hatten viel Freude an diesem praxisnahen Lernprojekt und konnten wertvolle technische und digitale Kompetenzen erwerben. Ein herzliches Dankeschön an das Team des BayernLab Eichstätt für diesen spannenden Workshop!